Image
Image

Die Pfarrkirchenstiftung St. Johannis Rothenburg liegt im Westen des Seelsorgebereichs Ansbach Stadt und Land. Sie ist Träger eines integrativen Kindergartens mit 4 Kindergartengruppen.

Für unsen Katholischen integrativen Kindergarten St. Johannis (Erlbacher Str. 71a, 91541 Rothenburg o.d.T.) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 30 Stunden pro Woche einen

Heilpädagogen (m/w/d) / Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (m/w/d)

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Übernahme des notwendigen therapeutischen Fachdienstes
  • Förderung der Kinder im Gruppengeschehen, Kleingruppen- oder Einzeltherapie
  • Unterstützung und Fortbildung des Teams bei der Umsetzung der Fördermaßnahmen
  • Beobachtung, Diagnostik und Dokumentation der Entwicklungsschritte
  • Zusammenarbeit mit den Eltern durch Angebote, Beratungen, Hilfestellungen und Antragstellungen
  • Beratung und Zusammenarbeit mit dem Träger und allen anderen beteiligten Institutionen.

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • erste Erfahrungen im KiTa-Bereich von Vorteil
  • liebevollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern
  • Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Kreativität
  • Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
  • Offenheit, Werte zu vermitteln und gemeinsam mit uns den katholischen Leitgedanken zu leben – unabhängig von deiner Konfession.

Wir bieten:

  • offenes und angenehmes Arbeitsklima in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeld
  • Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen
  • Vergütung entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der Bayer. (Erz-) Diözesen
  • Sozialleistungen und Jahressonderzahlungen (entsprechen einem 13. Monatsgehalt) vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst
  • 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage – auf Wunsch bis zu 2 Umwandlungstage für noch mehr Freizeit.
  • Zusatzversorgung (= Betriebsrente), Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten
  • Möglichkeit zur kirchlichen Höherversicherung und freiwilligen betrieblichen Altersvorsorge

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Für weitere Fragen zur Einrichtung steht Ihnen Frau Meyer, Leitung der KiTa, unter der 09861 / 4480 gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung